Eigenblut Therapie

PRP platelet rich plasma Therapie oder Plasma Therapie sind Synonyme für die Eigenblut-Therapie. Hierbei wird ihr Blut entommen, zentrifugiert und das Plasma wieder durch Needeling oder Injektion in die Haut eingebracht.

Mehr

Die Eigenblut Behandlung wird eingesetzt um die Haut aufzufrischen und ihr mehr Widerstandsfähigkeit zu geben. Das Bild von Aknenarben kann dabei ebenfalls verbessert werden, wie die Stabilisierung von Haarwurzeln bei Haarausfall. 

Ablauf der Behandlung: Nach der Blutabnahme (20ml) wird das gewonnene Blut zentrifugiert. In der Zwischenzeit werden die Areale, die behandelt werden sollen vorbereitet. Durch die Zentrifugation wird das Plasma von den zellulären Bestandteilen getrennt. Das Plasma wird entnommen und mit einer extrem feinen Kanüle in kleinen Depots in die Haut gespritzt. Im 2. Durchgang wird mit dem Dermapen das Plasma durch kleine Nadeln in die Haut eingestempelt. Dabei werden kleine Öffnungen in die Haut gestanzt durch die das Plasma direkt in die tieferen Schichten gelangt. Der Effekt der Eigenblut Behandlung beruht auf der Aktivierung der eigenen Wundheilungsmechanismen, durch die die Kollagenfasern des Unterhautgewebes erneuert und gestrafft werden.