Dr. Fabian Petschke

Zu meiner Person

Ursprünglich komme ich aus Neu-Ulm in Deutschland.
Das Medizinstudium habe ich an der Universität in Innsbruck absolviert. Die Berge, im Sommer wie im Winter und vor allem die Menschen, haben mich dazu bewegt meinen Lebensmittelpunkt nach Innsbruck zu verlegen.
Um eine gute Basis für die Ausbildung, und um ein klinisches Gespür zu entwickeln, habe ich mit der Ausbildung zum Allgemeinarzt begonnen, immer mit Blick auf mein Ziel Plastischer Chirurg zu werden.
 
Nach der Beendigung meiner Ausbildung zum Allgemeinarzt, begann ich mit der Ausbildung zum Plastischen Chirurgen in Innsbruck, um endlich meine Passion zu verwirklichen: Menschen, die durch Krankheit oder Unfälle rekonstruktive Hilfe brauchen zu behandeln.
 
Seit 2008 bin ich als Oberarzt an der Plastischen Chirurgie tätig und meine Spezialisierung ist die Wiederherstellung der Ästhetik nach Verbrennungen oder komplizierten Wunden. 
Meine Leidenschaft: Der Erhalt und die Erneuerung der individuellen Schönheit des Patienten.
 
2009 habe ich meine Ordination am Sparkassenplatz eröffnet. 
Seit 01.11.2015 finden Sie mich in meiner neuen Ordination in Pradl.
 
Was mich von den meisten anderen Ärzten unterscheidet:
Ich höre Ihnen zu und nehme Ihre Wünsche ernst!

 

Operative Tätigkeit am Sanatorium Kettenbrücke

Ab 01.05.2021 bin ich als Belegarzt am Sanatorium Kettenbrücke tätig. Das Sanatorium bietet medizinische Austattung auf höchstem Niveau und die Annehmlichkeiten eine Privatspitals. Im Einzelzimmer werden Sie vor und nach der Operation gewissenhaft und aufmerksam versorgt. Eingriffe sind in Dämmerschlaf oder in Vollnarkose möglich, zusätzlich können nach der OP Physiotherapie oder Lymphdrainage wahrgenommen werden.

Ästehtische Operationen mit Wohlfühlkomponente!

Mehr

Tätigkeit an der Plastischen Chirurgie Innsbruck 

Meine Tätigkeit an der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie gab mir die Möglichkeit die ganze Palette der Plastischen Chirurgie abzudecken. Nach langjähriger  Tätigkeit im Verbrennungsteam habe ich sehr viel Erfahrungen mit Narben gesammelt und mich intensiv mit deren Behandlung beschäftigt. Im Handchirurgischen Team vertiefte ich meine mikrochirurgischen Fähigkeiten. Seit 2014 gibt es an der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästehtische Chirurgie die Möglichkeit ästhetische Eingriffe als Selbstzahler durchführen zu lassen. Die Ausbildung junger Assistenten in der ästhetischen Chirurgie wurde von mir an der Klinik Innsbruck duch meine operative Tätigkeit vorangebracht. Bis zum Abschluß meiner Tätigkeit an der Universitätsklinik wurden ästhetische Eingriffe dort hauptsächlich durch von mir durchgeführt.

Mehr